Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Löschwasserbehälter befüllen in Ebersegg

FF Garsten zur Übersicht

KLEINRAMING. Vor fast 10 Jahren wurde im Zuge der Gefahrenabwehr und Entwicklungsplanung (GEP) ein neuer Löschwasserbehälter in einer exponierten Stelle im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg als notwendige Maßnahme vereinbart. Am 23. November 2024 war es soweit, dass dieser neu errichtete Löschwasserbehälter gefüllt wurde.

Insgesamt 8 Feuerwehren waren notwendig, um die erforderliche Löschleitung herzustellen. Über zwei Stunden lang wurden 100.000 Liter Wasser von 7 Feuerwehrpumpen in den neuen Löschwasserspeicher gepumpt, welcher ab sofort die erste Löschhilfe für die Objekte in diesem Gebiet dient.

Aufgrund des Wintereinbruchs mussten bei den Feuerwehrfahrzeugen bereits Schneeketten aufgelegt werden, damit der Einsatz sicher abgearbeitet werden konnte.

Ein langjähriges Projekt der Gemeinde St. Ulrich bei Steyr konnte somit abgeschlossen werden, welches die Löschwasser-Verfügbarkeit in diesem exponierten Gebiet maßgeblich verbessert.

Erweiterter Inhalt:


Die Feuerwehr Garsten war mit einem Fahrzeug und 5 Mann an der Übung beteiligt.