Am 16. Oktober 2018 beübten die FF Garsten und der Technische Zug der FF Steyr ein Szenario, das die Einsatzkräfte in vielerlei Hinsicht forderte.
An…
Am 13.10.2018 nahmen sieben KameradInnen der FF Garsten am Einsatzleitersymposium in Pucking teil.
Die Fa. Flammpunkt GmbH hat mit dieser erstmals…
Sarah Caliskan, Mario Aschauer und Oliver Nagl schlossen am 06.10.2018 den sogenannten "Grundlehrgang", also die Truppführerausbildung, in Weyer…
Am 28.09.2018 fand die jährliche Pflichtbereichsübung der Gemeinde Garsten statt. Die Einsatzkräfte wurden diesmal vor zwei herausfordernde…
Das vergangene Wochenende stand bei der Feuerwehr Garsten ganz unter dem Motto „Training-Schulung-Übung“.
Ein Fixpunkt im Ausbildungsprogramm der…
Vier neue Zillenfahrer für die Feuerwehr Garsten!Julian Bachmayr, Marcel Bleicher, Jochen Schmidauer (FF Garsten) und Tobias Kralik (FF Schwaming)…
Am 11. Und 12. Mai fand die Maschinistengrundausbildung im Abschnitt Weyer, in Ternberg, statt.
Folgende Themen waren Bestandteil der zweitägigen…
Auch heuer nahm ein Mitglied der Feuerwehr Garsten am Grundlehrgang teil und legte damit den Grundstein für eine fundierte Feuerwehrausbildung.
Unter…
Übungsannahme "VU mit eingeklemmter Person"Um sich optimal auf den Ernstfall vorzubereiten, sind realitätsnahe Übungszenarien unerlässlich. Dabei…
Garsten/Bad Hall. Am 17.11.2017 legten 3 Atemschutzgeräteträger die Leistungsprüfungen Bronze erfogreich ab.
Bei der Leistungsprüfung wird das Können…
Garsten. Am Samstag, den 11.11.2017 traten drei Gruppen der Feuerwehren Garsten und Saaß zur technischen Hilfeleistungs-Prüfung in den Leistungsstufen…
Garsten. Drei Feuerwehrmitglieder; Julian Bachmayr, Paul Eibenberger und Christian Humer haben am 30. September und 07. Oktober den sogenannten…